Um euch das ganze etwas schmackhafter zu machen habe ich an ein oder mehrere Turniere gedacht. Die Idee hatte ich schonmal, ist leider nichts daraus geworden. Mir natürlich wayne, deswegen heute nochmal rangesetzt und geguckt was geht.
Organisatorisches:
Wann? Zeugnisferien vom 30.1.2010 bis zum 2.2.2010
Wer? Conrad, Yannik, Arne, Robert, Patrick, Jonas Hier haben wir auch das Problem: mit 6 Leuten lässt sich prima daddeln, aber für das/die Turniere brauchen wir 8 Leute. Ich dachte da an Felix den ihr alle kennt und, jetzt kommt es, Dennis Zitelmann. Der Burner ist das nicht und wenn jemand jemand anderen in peto hat, geht das auch aber mir selbst viel niemand anders ein. Wenn jemand total gegen einen oder beide der Kandidaten ist (ernst gemeint) dann suchen wir zwei andere oder lassen das Turnier sein.
Wo? Auch hier hängt es davon ab, ob wir acht oder sechs Personen sind. Bei sechs Personen sollte meine Bude ausreichen. Bei acht Personen dachte ich an das VGF-Vereinshaus (mein Paddelverein)
Vorteile VGF-Vereinshaus: Wir können solange so laut sein wie wir wollen, es liegt an der Leine und daher interessiert es keine Sau was wir machen, sowohl drinnen als auch draußen. Zweitens haben wir überall genug Platz. Beim spielen kann jeder seinen eigenen Tisch bekommen und muss damit weder unbequem noch ungewollt nahe an jemand anderem sitzen. Beim Schlafplatz ist es das Selbe. Bringt jeder Isomatte und Schlafsack mit kann jeder gemütlich und mit ausreichend Platz um sich schlafen. Weiter sind nicht mehr als 500m Aldi und irgendein Rewe-Verschnitt entfernt. Aldi bittet günstiges Essen und der Laden nebenan Bier Und Hartalk im Überfluß.
Nachteil VGF-Vereinshaus: Es kostet pro 24Stunden Tag 30-35 (genau weiß ich es nicht) es zu mieten. Das macht bei 8 Personen rund 4,50Euro. Mir persönlich ist es das wert, da die Vorteile wahrer Luxus sind im Vergleich zu unseren früheren LANs
Damit sollte alles Organisatorische geklärt sein. Sollte noch jemand fragen haben oder etwas unklar sein könnt ihr mich bei ICQ fragen.
Damit ist der Thread aber noch nicht zu Ende, in meinen nächsten Posts werde ich in erster Linie das Turnier und die spielbaren Spiele erläutern. Also bitte ich euch alles durchzulesen.
Wie ich mir das Turnier gedacht habe habe ich in diesem bereits zu genüge erklärt. Lediglich die Teilnehmer und der Mappool ändern sich. Wer fragen hat obwohl er den Thread gelesen hat kann mich per ICQ fragen.
Die Arten der Turniere sehen wie folgt aus: 1on1 auf Aimmaps, 1on1 auf AWPmaps, 1on1 auf Funmaps, 1on1 auf de_ maps, 2on2 auf de_ maps, 2on2 auf fy_ maps, 4on4 auf cs_ maps, 4on4 auf de_ maps.
Zusammensetzung der 2on2 und 4on4 Teams
Nach Beendigung des/der 1on1 Turniers/e werden der Beste und der Schlechteste zu einem 2on2 Team. Die Zusammensetzung der 2on2 Teams sieht dann wie folgt aus: 1ter+8ter, 2ter+7ter, 3ter+6ter, 4ter+5ter. Das Ganze auch bei den 4on4 Teams: 1ter+4ter, 2ter+3ter. Sämtliche Platzierungen entnehmen wir dem vorangegangenem 1on1/2on2 Turnier. wir haben mehrere 1on1 Turniere in denen die Spielerplatzierung wechseln kann, demnach können auch mehrere 2on2 bzw. 4on4 Teams enstehen.
Im Folgenden stelle ich die Mappools für das/die Turnier/e vor:
cs4on4, de4on4, de2on2, de1on1 werden MR 12 gespielt. fy2on2, aim1on1, awp1on1, fy1on1 werden MR20 gespielt (Ausnahme: fy2on2 Maps de_westwood und de_eldorado werden MR 12 gespielt)
Erläuterungen:
MR: Bedeuted Max Rounds und gibt die Anzahl Runden an die man pro Map auf einer Seite spielt.
Spielverlauf de1on1, de2on2, cs4on4, de4on4 und fy2on2 auf de_westwood und de_eldorado Die Spieler/Teams einigen sich auf eine Map, kommt es zu keiner Einigung wird gelost. Danach wird bei de_ und cs_ Maps gemessert. Die Gewinner der sogenannten "knive-round" dürfen auswählen ob sie zuerste CT's oder T's (im Folgenden "Seiten" genannt) Danach wird 12 Runden gespielt. Sind diese 12 Runden zu Ende werden die Seiten getauscht und die ehemaligen CT's müssen jetzt als T's ran. Das Match ist vorbei sobald ein Spieler/Team die Mehrzahl der Runden gewonnen hat. Bei MR12 gibt es insgesamt 24 Runden, pro Seite 12, der/das eine Spieler/Team gewinnt sobald er/es 13 Runden gewonnen hat da der Gegner dann nicht mehr die Mehrzahl der Runden gewinnen kann. Kommt es ein Unentschieden, werden 6 Runden (3 pro Seite) an das Match drangehängt.
Spielverlauf aim1on1, awp1on1, fy1on1, fy2on2 Die Spieler/Teams einigen sich entweder auf eine Map oder es wird gelost. Hier fällt die knive-round weg, wer zuerst auf dem Server ist darf sich eine Startseite aussuchen. Es werden 20 Runden gespielt, danach wechseln die Seiten. Sobald ein Spieler/Team 21 Runden gewonnen hat ist das Match zu Ende. Bei einem Unentschieden werden 6 Runden (3 pro Seite) an das Match drangehängt.
King of the Hill Simples Deathmatch mit dem Unterschied, dass hier die Killanzahl gespeichert wird. Der Spieler mit den meisten Kills am Ende ist der King of the Hill.
Um ein wenig auf die taktische Seite beim 2on2 und 4on4 vorbereitet zu sein solltet ihr diesen Thread lesen.
Dort sind folgende Downloads nicht mehr verfügbar: Flashtricks, Spotbezeichnungen von de_cpl_strike, de_cpl_mill, de_cpl_fire und de_prodigy und das Programm Darkfix.
Flashtricks und Darkfix habe ich hier in einer .rar Datei neu hochgeladen. Spotbezeichnungen für de_prodigy, de_cpl_strike, de_cpl_mill gibt es hier. Bei den Bezeichnungen müsst ihr auf die Dateinamen achten, ich hatte keine Lust da mit Paint rum zu hantieren.
Das sollte für's Erste reichen.
Da ihr alle vermutlich weder de_cpl_mill noch de_cpl_strike, de_esl_autumn oder de_tsucan kennt verlinke ich euch die beiden Maps damit ihr sie kennenlernen könnt.
Alle anderen Maps laufen auf den Servern und ihr könnt sie euch auch der LAN ingame ziehen, denn nur bei denen sind die Downloadzeiten kurz aufgrund der geringen Mapgröße.
Spiele sind halt LAN Standard. CS, Quake 3, CoD, WC3, DotA, AoE 2 und Serious Sam.
Da ich euch kenne weiß ich genau das gleich:"Ey lol, nur CS Turnier, rofl, nur weil Jonas sonst nirgendwo gepflegt bashen kann" kommt lasst euch zwei Dinge gesagt sein: Erstens zernichte ich euch immer und überall und Zweitens müsst ihr zugeben, dass von den genannten Spielen einzig Counter-Strike genug Abwechslung für genug Turniere bietet. Quake 3 und CoD sind nur (Team)Deathmatch. Bei den Strategiespielen weiß ich nicht einmal wie man da ein Turnier realisieren könnte. Also [size=200]STFU IHR SÄCKE.
Ich kann außerdem noch Deathmatch und Zombiemod für CS anbieten. Hat jemand weitere Modwünsche werde ich versuchen die zu realisieren.
So und jetzt kommt die richtige Premiere
Ich habe mir Counter-Strike 1.5 mit Bots, Riccochet, Deathmatch Classic und, am Allerbesten, Team Fortress 1.5 besorgt. Die Spiele machen auch Laune.
Ich hab jetzt ziemlich viel geschrieben obwohl nicht mal sicher ist, dass acht Leute kommen, aber man kann nicht immer nur masturbieren...
Robert, Yannik, Patrick haben zugesagt. Sechs Leute sollten wir zusammen bekommen, ob acht wird sich zeigen. Ich möchte anmerken, dass ich diese LAN nur veranstalte wenn wir mindestens sechs Leute sind.
*Update* Conrad hat jetzt auch zugesagt.
Update²
Dennis Zitelmann hat zugesagt, somit sind wir jetzt 6 Personen.
Erstens, eine Original Steamversion von Counter-Strike 1.6 ist nötig. Bis auf Felix haben alle Steam CS 1.6, von Dennis Zitelmann weiß ich es nicht. Original CS 1.6 gibt es hier mit half-life, DoD usw. für 5Euro. Der Laden ist seriös, ich habe dort Left 4 Dead her. Wenn ihr mir die Kohle gebt bringt ich auch den Kauf über die Bühne und schicke euch dann den Key.
Zweitens, ein funktionierendes Headset. Sollten wir Turniere spielen und Teams bilden kann es sein, dass man für Ansagen quer durch den Raum brüllen muss. Lösung des Problems ist ein Teamspeak LANserver den ich selber hoste. Ihr braucht nur ein Headset. Günstige aber Ausreichende für 5Euro - 10Euro gibt es bei Saturn und Karstadt.
Drittens, wir haben nicht alle Windows XP. Robert arbeitet mit Windows 7, Conrad auch, von dem Rest weiß ich es nicht. Ich wollte vor Kurzem Windows 7 und Vista LAN-fähig machen und bin gnadenlos gescheitert. Yannik scheint das drauf zu haben aber ist das nicht der Fall werdet ihr ohne XP euch ein wenig in die Windows 7 / Windows Vista einarbeiten müssen damit das Netzwerk schnell steht.
leichte Veränderungen beim fy2on2 und fy1on1 Mappool. So wird im fy2on2 anstatt fy_buzzkill und fy_dustworld cs_deagle5 und fy_stoneworld gespielt. Hat jemand Anregungen oder bessere Ideen für die Mappools könnt ihr sie gern an mich richten.
Verpflegungstechnisch habe ich an Folgendes gedacht: Jeder bringt einen Kasten Öttinger mit. Das schmeckt nach Pisse, haut aber rein und sollte für unsere Zwecke reichen. Natürlich steht jedem frei Teureres zu kaufen. Auch Hochprozentiges ist gern gesehen. Mit dem Essen sieht es wie folgt aus: Es gibt einen Backofen, 2 Kühlschränke, 4 Herdplatten und jetzt kommt das Beste, eine Fritöse. Das heißt Pizzen, Nudeln, Pommes, Aufbackbaguettes, Schnitzel und sonst noch alles was man in den genannten Küchengeräten zubereiten kann. Bei der Fritöse ist jedoch Fett nötig, welches ihr besorgen müsst. Jeder versorgt sich selbst, achtet also darauf, dass er morgens, mittags, abends was zu futtern hat soweit er was braucht. Chips bringt auch jeder selber mit oder wir legen zusammen und kaufen uns einen Gelben Sack voll mit Chipstüten. Getränke würde ich gerne stellen, jedoch bin ich absolut blank nachdem ich mir heute eine weitere externe Festplatte gekauft habe. Ich weiß nicht einmal wo ich Geld für Bier und Essen herbekommen soll.
Weitere Zusagen
Dennis Zitelmann hat zugesagt Arne habe ich immer noch nicht erreicht, aber ich gehe davon aus, dass er dabei ist. Felix weiß es noch nicht genau, aber die Chancen stehen gut.
Training für die Teilnehmer
Finden sich genug Teilnehmer halte ich gerne Trainings 2on2's und 4on4's ab. Die dienen in erster Linie ein Gefühl für Wars, Absprachen, Ansagen und Taktiken zu bekommen. Wer mitmachen möchte kann sich gerne bei mir melden.
Ich habe mich dazu entschieden cs_shogun in den 4on4 Mappool. Die Map könnt ihr hier und in dem Mappool Post selbst downloaden.
Weiter habe ich jeden Post mit einem
ZitatStand: "Datum der letzten Änderung"
so seht ihr ob der Post aktuell ist.
Anmerkung: ich vergaß Serious Sam bei den Spielen aufzulisten. Selbstverständlich spielen wir auch diesen Meilenstein der "Stumpf schnetzeln im Co-Op Modus mit Deathcore auf den Ohren" Kategorie.
Im nächsten Post erläutere ich wie wir die Server für die Turnierspiele hosten.
Wir brauchen für jedes 1on1 Turnier vier Server, für jedes 2on2 Turnier zwei Server, für das 4on4 Match einen Server, für King of the Hill , einen Server und für Zombiemod einen Server. Das macht insgesamt neun Server die wir benötigen. Da wir 8 Leute sind können wir durchgängig 8 Server laufen lassen während der 4on4 und der Zombiemod Server je nach Bedarf gestartet werden.
Ich habe das Ganze auch schon vorbereitet: die schwächsten CPUs kriegen die 1on1 Server, da dort nur zwei Spieler drauf spielen, die Zweitschwächsten, die 2on2 Server, die zweitbeste CPU bekommt den King of the Hill Server und die Beste den 4on4 und Zombiemod Server.
Die Server sind installiert, eingerichtet und konfiguriert und liegen zurzeit auf meinem Rechner. Ihr zieht euch die Server die eurer CPU entsprechenden und könnt sie benutzerfreundlich per Desktopverknüpfung starten.
Ich habe mich heute erkundigt wieviel das Vereinshaus im Winter kostet pro Tag. 41Euro kostet es pro Tag.
Das macht bei 8 Personen 5,125Euro. Bei zwei Tagen LAN also 10,25Euro. Die Teuerung tut mir Leid, liegt an den erhöhten Heizkosten im Winter. Ich bin immer noch dafür die Vorzüge des Vereinshauses zu nutzen. Ist das jemandem zu teuer und hat eine passende Alternative so ist auch das sicherlich gern willkommen.
Arne hat mir heute zugesagt, das LineUp ist komplett. Wir sind acht Leute. Ich werde jetzt fragen wann wer Zeit hat und dann das Bootshaus entsprechend mieten.